Jahreshauptversammlung am 02.02.2018
Nach der Eröffnung, der Begrüßung der Gäste (BGM Gerd Radisch, GF Frank Otto, vom Kreisfeuerwehr-verband Kreisjugendfeuerwehrwart Jürgen Ohrt, Bernd Sievers FF Flüggendorf, Silvia Witt, die Mitglieder der Ehrenabteilung, eine Abordnung der Jugendwehr, von der CDU Fraktion Steffen Falk Schott, die Kameraden aus Brüel, sowie Rudi Behrendt vom Probsteer) und den üblichen Formalitäten stellte unser Wehrführer unsere Einsatzstatistik für das Jahr 2017 vor.
Knapp 70 Einsätze haben wir im Jahr 2017 gefahren. Der kurioseste Einsatz war mitnichten die Katze, die wir aus einer Familiengruft befreit haben. 14 Brandeinsätze aller Art und viele technische Hilfeeinsätze rundeten unsere Tätigkeiten ab.
Die sportlichen Erfolge der beiden Ortswehren im Bereich des Drachenbootsportes wurden ausgiebig gewürdigt und danach begann der größte Block des Abends, diesesmal die Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen:
Folgende Neuaufnahmen wurden vereidigt und somit zu Feuerwehrfrau/Feuerwehrmannbefördert :
- Till Arens
- Hendrik Peters
- Kay-Sebastian Reinack
- Leon Nippert
- Benita Techel
Weitere Beförderungen folgten im Anschluss:
- Laura Arp zur Oberfeuerwehrfrau
- Tjark Mitzka zum Oberfeuerwehrmann
- Jeannin Kunow zur Hauptfeuerwehrfrau
- Christoph Kiebert und Dieter Scheel zum Hauptfeuerwehrmann
- Volker Lesch zum Oberlöschmeister
Ehrungen:
- für 10 Jahre Dirk Schott, Otto Paarmann und Tjark Mitzka
- für 20 Jahre Janine Gärtner, Christopher Inselmann und Oliver Sydow
- für 40 Jahre Mitgliedschaft Manfred Mölich
- für 60 Jahre Harald Fojut
- die Leistungsspange in Bronze an Christian Jensen
- Volker Lesch wird mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber für 25 Jahre ausgezeichnet
Es folgte die Wahl einer Gruppenführung (Wiederwahl Björn Grun) sowie der Revisoren (Lisa-Jamin Nowak und Christoph Kiebert). Rudi Behrend überreichten wir einen Präsentkorb für seine über 30 Jahre hervorragende und treue redaktionelle Arbeit und Philipp und Angelika Wilhelm erhielten für ihre Tätigkeit in der Kantine ein Flachgeschenk.
Die abschließenden Grußworte der geladenen Gäste und unseres Gemeindewehrführers rundeten das Programm ab.